Massimo Iosa Ghini - IWISHYOU

Massimo Iosa Ghini

Massimo Iosa Ghini (Bologna, 1959) gilt als einer der bekanntesten italienischen Architekten und Designer der internationalen Projektszene und beteiligte sich in den 1980er Jahren an der innovativen Aktion der Design Avantgarden, indem er die Kulturbewegung Bolidismo gründete und Teil der Memphis di Ettore Sottsass war.

Er eröffnete 1990 das Studio “Iosa Ghini Associati”, das heute in Mailand, Bologna, Moskau und Miami tätig ist. Er entwickelte Projekte für große internationale Gruppen und Entwickler und befasste sich mit der Gestaltung von Wohn-, Gewerbe- und Museumsarchitekturräumen, kulturellen Installationen, Bereiche und Strukturen gewidmet an öffentliche Verkehrsmittel sowie Einzelhandelsprojekte für internationale Gruppen.

Im Bereich Produkt- und Möbeldesign arbeitet er mit den wichtigsten Marken wie Duravit, Fiam, iGuzzini, Moroso, Silhouette, Snaidero, Yamagiwa und Zumtobel zusammen.

Zu den wichtigsten Arbeiten im Bereich Innenausstattung und Architektur zählen die weltweite Entwicklung der Ketten Ferrari Store und Kiko Store, der Hauptsitz der Capital Group in Moskau, das Giorgio Morandi House Museum in Bologna, die U-Bahnstation Kröpcke in Hannover sowie die Zusammenarbeit mit der Cremonini Group Chef Express für Autobahn- und Flughafenbereiche, das neue IBM Rome Software Lab in Rom, die People Mover-Verkehrsinfrastruktur in Bologna, das Brickell Flatiron-Wohngebäude in Miami und das im Bau befindliche Starhotels E.C.H.O-Projekt, vor dem Fico Eataly World in Bologna.

Er war Professor an der Universität La Sapienza in Rom; seit 2008 ist er außerordentlicher Professor am Polytechnikum in Hong Kong; Derzeit unterrichtet er am Department of Architecture an der Universität von Ferrara.

Viele der von ihm signierten Produkte befinden sich in verschiedenen Museumssammlungen, welche ausgezeichnet und erwähnt wurden, darunter der Good Design Award, der Roscoe Award, der IAI Green Design Award, der iF Product Design Award und der Red Dot Award. Die Mailänder Triennale widmete ihm 2013 eine ganze Anthologie „Dagli esordi all’oggi sostenibile“. Das Einzelhandelskonzept Kiko Milano gewann 2015 auf der Mapic 2014 die Best Retail Global Expansion.

Iosa Ghini, ernannter Botschafter des italienischen Designs und des Red Dot Network, effektives Mitglied des Leonardo-Komitees und der Clementine Academy of Bologna, erhielt 2015 den Marconi-Preis für seine Kreativität.

iosaghini.it

Kollektion

Dynamic scent

Philosophie

Männer können ihre Augen vor Größe, vor Entsetzen und ihre Ohren vor Melodien oder verführerischen Worten schließen. Aber sie können dem Parfüm nicht entkommen. Weil das Parfüm der Bruder des Atems ist. `` – Zitat von Patrick Süskind aus ``Das Parfum``
Der Duft und die Aromen sind dynamische Flüssigkeiten, die sich mit Wellen und Windungen im Raum ausbreiten. Massimo Iosa Ghini stellt sich vor, das Parfüm färben und sein Werden offenbaren zu können, das für die Augen sichtbar ist und sich wie Architektur in Bewegung in den Raum ausdehnt.