Elisa Ossino - IWISHYOU

Elisa Ossino

Elisa Ossino ist Architektin und Innenarchitektin. Ursprünglich aus Sizilien, bildete sie sich in Mailand aus, wo sie am Polytechnikum studierte. 2006 gründete sie das “Elisa Ossino Studio”, eine Struktur, mit der sie sich mit Wohn- und Geschäftsräumen, Produktdesign, Art Direction und Set Design befasst. Ihre Arbeit kombiniert geometrische Abstraktion, Monochrome, metaphysische und surrealistische Referenzen und schafft eine schlüssige und anspielende Beziehung zwischen dem Raum, die durch das starke Merkmal ihres  Zeichens, Lichts und seiner Objekte identifiziert wird.

Den inspirierten Kompositionsstil von Elisa, ist eine Figur der Unterbrechung, die sich in der Design-Leichtigkeit jeder Intervention wiederholt.

In der Entwurfsaktivität bevorzugt sie wesentliche Linien und Geometrien, welche sich im Raum in Zeichen verwandeln, die einen ausgeprägten szenografischen Sinn vermitteln können.

Neben der Tätigkeit ihres Studios, setzt Elisa Ossino eine Forschung fort die sie 2004 dazu veranlasste mit anderen Partnern die für Kinder kreierte Designmarke Nume zu kreieren, für die sie die Möbelkollektion entwarf und das Image koordinierte.

Sie gründete 2010 mit anderen Partnern das Projekt “Temporary Workshop”, welches Design und künstlerischen Ausdruck miteinander verbindet und einen der Hauptinteressenbereiche für soziale Themen identifiziert.

Unter den Anweisungen, die sie kürzlich für ihre Arbeit gegeben hat, besteht ein erneutes Interesse am sprachlichen Potenzial der bildenden Kunst und der Multimedia.

Sie Ist Mitbegründerin von H+O, einer Marke für Oberflächendesign. Diese eröffnete 2019 die Apartmentgalerie im historischen Stadtteil Brera in Mailand.

elisaossino.it

Kollektion

Abstracta

PHILOSOPHIE

Das von Elisa Ossino für IWishYou entworfene Design lässt reine geometrische Formen mit Mikromustern abwechseln, die mit einem sehr dünnen Strich auf großen Farbmustern realisiert sind.
Die Entscheidung, mit Farben derselben Farbtonskala zu arbeiten, betont die Schwingung der Linien auf der reinen Farbe und schafft ein räumliches Schweben.
Die gewählte Farbpalette verweist auf die Duftessenzen.